lag mädchenpoltik bw
lag mädchenpoltik bw

Kinder- und Jugendfarm Tübingen e.V.


lag
lag

lag
lag

Die Kinder- und Jugendfarm ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für Kinder ab dem Zeitpunkt ihrer Einschulung. An vier Tagen pro Woche können die Kinder die Farm ohne Anmeldung und kostenlos besuchen. Hier haben sie die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise auszuprobieren – sei es künstlerisch, spielerisch oder einfach durch freies Spielen. Die Kinder entscheiden selbst, was sie machen möchten.

Mädchenarbeit sowie einer gendersensiblen Pädagogik, ist in unserem Alltag implizit verankert. Im offenen Betrieb können sich Mädchen* abseits fester Rollenbilder, wie sie häufig in Schulklassen oder Gruppen bestehen, neu erleben und definieren. Der Raum auf der Farm ist bewusst bewertungsarm gestaltet, was ihnen ermöglicht, sich freier zu bewegen und ihre Wirksamkeit und Selbstentfaltung zu erfahren. Unsere Angebote stehen allen Kindern offen – unabhängig von Genderzuschreibungen oder anderen sozialen Differenzmerkmalen. Gleichzeitig reflektieren wir als pädagogisches Team regelmäßig unsere Haltung und unser Handeln im Umgang mit Geschlechterrollen, um stereotypisierenden Strukturen und Machtverhältnissen aktiv entgegenzuwirken.

Wir begegnen jedem Kind individuell und begleiten es auf dem Weg zu einem mündigen, selbstbestimmten Menschen – stets mit Blick auf die real existierenden strukturellen Benachteiligungen. Ganz konkret bedeutet das: Kinder bauen in der Werkstatt eigene Projekte, malen an der Staffelei, gestalten kreative Kunstwerke mit Heißkleber, spielen Fangen auf den selbstgezimmerten Hütten, verkleiden sich im Zirkuswagen, knüpfen Armbänder in der Küche, usw. Jeder Tag ist anders.

Kontakt:
Kinder- und Jugendfarm Tübingen e.V.
Saibenstraße 10
72072 Tübingen
team@kijufa-tuebingen.de
Tel.: +49 (0)7071 1468570
www.kijufa-tuebingen.de



Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies.
Mehr dazu erfahren Sie in unseren  Datenschutzinformationen